Zutaten
Palatschinkenteig
- 200 g Weizenmehl Type 550 oder Dinkelmehl Type 630
- 1 TL Backpulver
- 2 TL Maisstärke
- ¼ TL Salz
- ¼ TL Zucker
- 200 ml Pflanzenmilch (Soja, Hafer,…)
- 200 ml Mineralwasser
- optional: ¼ TL Kurkuma für die Farbe
Füllung
- 1 Paprika rot
- 1 rote Zwiebel
- 5 Champignon
- 100g Zucchini
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Dose Kichererbsen oder Käferbohnen
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Tamarisauce
- 1 EL Ume Su oder Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
- ½ TL Curry
- Räuchertofu in Scheiben geschnitten und separat in einer Pfanne kross gebraten
Zubereitung
Palatschinken (Pfannkuchen) eigentlich ein Aushängeschild der österreichischen Mehlspeißküche, erfreuen sich aber auch als herzhafte und vegane Variante, großer Beliebtheit.
Palatschinkenteig
Mehl, Pflanzenmilch, Salz, Zucker und Mineralwasser mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig rühren. Eventuell noch Mehl oder Wasser hinzufügen: Je dickflüssiger der Teig, desto dicker werden deine Pfannkuchen.
Den Teig ca. 15 Minuten rasten lassen.
Zum Ausbacken der Palatschinken etwas vegane Butter/Pflanzenöl in die heiße Pfanne geben und einen 1 Schöpflöffel Teig hineingeben, schwenken, bis der ganze Pfannenboden mit Teig bedeckt ist. Den Palatschinken ca. 3 Minuten von jeder Seite, bei mittlerer Hitze, ausbacken. Zum warm halten und weiteren Verwendung ins Backrohr bei ca. 50°C geben.
Füllung
Zwiebel fein schneiden und glasig dünsten, den Rest des Gemüses in mittelgroße Würfel schneiden und zum Zwiebel geben. ein paar Minuten mit andünsten, würzen, von der Herdplatte nehmen und ein paar Minuten abgedeckt stehen lassen.
Palatschinken auf einen Teller geben, mit dem Gemüse füllen und den knusprigen Räuchertofu dazugeben .
Dazu einen veganen Joghurtdip
- 100g Joghurt
- 50 g Sojacuisine
- 1EL Sonnenblumenöl
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Hefeflocken
- ½ TL Senf und frische Kräuter nach Belieben
